Holtstreek 27, 27777 Ganderkesee +49 1512 0204694 info@gangpferdesattlerei.de

Gangpferdesattlerei

Willkommen bei der
Gangpferdesattlerei Angela Bellers,

Ihrer Spezialistin für Gang- und Islandpferdesättel in Norddeutschland.


Als herstellerunabhängige Sattelfitterin habe ich mich auf die fachgerechte Kontrolle, Anpassung und Polsterung von Gangpferde- und Islandpferdesätteln verschiedenster Marken spezialisiert. Dank eines sorgfältig ausgewählten Sortiments unterschiedlicher Hersteller kann ich für jedes Pferd-Reiter-Paar eine individuelle Lösung anbieten.

Mein Leistungsspektrum umfasst neben der Sattelanpassung auch umfassende Sattelkontrollen, Polsterarbeiten, komplette Neupolsterungen der Sattelkissen sowie kleinere Reparaturen. Dabei lege ich großen Wert auf eine pferdegerechte Passform, die biomechanische Funktionalität unterstützt und den Reitkomfort für beide Partner verbessert.

_____________________________________

☀️ Sommerpause der Gangpferdesattlerei 🌻

Die Gangpferdesattlerei ist vom 10.07. bis 25.07.2025 sowie vom 04.08. bis 18.08.2025 in der Sommerpause.

Nach meiner Rückkehr werden alle Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Bitte plane dafür eine Bearbeitungszeit von bis zu 5 Werktagen ein.

Wichtiger Hinweis: Aktuell beträgt die Vorlaufzeit für Termine 8 bis 12 Wochen.

Ich wünsche Dir und Deinem Pferd eine schöne Sommerzeit! 🐴☀️

Herzliche Grüße
Angela Bellers


Ihr Sattel - meine Leistungen

Erfahren Sie mehr über mein breites Angebot an Leistungen, die ich mit höchster Sorgfalt und Präzision ausführe.

Gerne komme ich für eine Sattelkontrolle Ihres Sattels zu Ihnen an den Stall oder Sie besuchen mit Ihrem Pferd den Bellershof in Ganderkesee (PLZ 27777).

Auf dem Bellershof finden Sie optimale Bedingungen für eine Sattelkontrolle. Neben einer Ovalbahn und einem Dressurviereck steht eine helle 20m x 40m Reithalle zur Verfügung.

Um eine Überprüfung Ihres Sattels optimal durchführen zu können, muss das Pferd trocken und sauber sein. Nach einem Beratungsgespräch, das u.a. die aktuelle Trainingssituation und gesundheitliche Aspekte umfasst, wird insbesondere der Pferderücken in Augenschein genommen.
Mit Vermessungswerkzeugen erhebe ich verschiedene Parameter, die für die optimale Passformbestimmung des Sattels wichtig sind, z.B. Schulterbreite, Rückenform, Länge und Breite der möglichen Sattelauflagefläche.
Zudem fertige ich mit Hilfe eines Biegelineals eine „Skizze“ von dem Bereich auf und hinter der Schulter an.
Diese Aufzeichnung wird gemeinsam mit den restlichen Parametern abgespeichert und steht bei späteren Sattelkontrollen als Information zur Verfügung.

Im Anschluss an die Sattelkontrolle im Stand wird eine weitere Analyse während des Reitens durchgeführt. Daher bringen Sie zu Ihrem Termin immer entsprechendes Sattelzubehör, eine Trense und Reitbekleidung mit. Sollten Sie eine Sattelunterlage bevorzugen, sollte diese am Kontrolltermin ebenfalls zur Hand sein.

Der Sattelanpassung geht eine ausführliche Beratung voraus, die das Erheben verschiedener Eckdaten des Pferderückens, wie z.B. die Schulterbreite, die Rückenform, die Länge und Breite der möglichen Sattelauflagefläche sowie das Probereiten verschiedener Sattelmodelle beinhaltet.
Um eine optimale Sattelanprobe durchführen zu können, muss Ihr Pferd trocken und sauber sein. Im Anschluss an die Sattelanprobe im Stand werden verschiedene Sättel Probegeritten. Bitte haben Sie hierfür eine Trense und Reitbekleidung zur Hand. Sollten Sie eine Sattelunterlage bevorzugen halten Sie diese bitte ebenfalls griffbereit.
Um eine gute Beurteilung des Sattels während des Reitens in verschiedenen Gangarten durchführen zu können, muss eine entsprechende Reitgelegenheit, z.B. Reitplatz, Ovalbahn, trittfeste und ausreichend große Wiese vor Ort vorhanden sein. Gerne können Sie mit Ihrem Pferd auch einen Termin auf dem Bellershof in Ganderkesee (PLZ 27777) vereinbaren. Hier stehen Ihren alle örtlichen Trainingsmöglichkeiten, wie Ovalbahn, Dressurviereck und eine helle Reithalle zur Verfügung.
Ist ein passendes Modell gefunden, findet die Sattelanpassung statt.
Bitte nutzen Sie für eine Terminanfrage zu einer Sattelanprobe dieses Formular.
Sollten Sie vorab bereits ein favorisiertes Sattelmodell haben, vermerken Sie dieses bitte in dem Formular.

Im Anschluss an eine Sattelanprobe erfolgt die Anpassung des ausgewählten Sattels. Hierbei werden unter anderem eine passende Sattelunterlage ausgesucht, gegebenenfalls Veränderungen an der Sattelkammer oder optimierende Polsterarbeiten vor Ort vorgenommen.
Befindet sich das passende Sattelmodel aktuell nicht in meinem Verkaufssortiment, bestelle ich Ihnen das Modell direkt beim Hersteller. Die Sattelanpassung findet mit dem Termin der Sattelauslieferung statt. Bei diesem Folgetermin muss Ihr Pferd ebenfalls trocken und sauber sein, sowie entsprechende Reitausrüstung für einen Proberitt zur Hand sein.

Nach dem Kauf eines neuen Sattels ist eine Sattelkontrolle nach 6 bis 8 Wochen ratsam. Bitte vereinbaren Sie hierfür frühzeitig einen Termin.

Eine Überarbeitung/Nachpolsterung der Sattelkissen ist in der Regel im Anschluss an eine Sattelkontrolle vor Ort möglich. Für die Polsterarbeit an Ihrem Sattel wird ein trockener Bereich mit ausreichendem Lichteinfall benötigt.

Bei älteren Sätteln oder bei stärkerer Beanspruchung und Nutzung eines Sattels kann das Polstermaterial der Sattelkissen stark verdichten und verhärten. In diesem Fall ist eine Neupolsterung der Sattelkissen ratsam. Die Neupolsterung findet in meiner Werkstatt in Ganderkesee (PLZ 27777) statt.
Dort werden die Sattelkissen vom Sattelbaum abgenommen und vollständig entleert. Danach findet die Polsterung mit einer für den Pferderücken passenden Polsterwolle statt.
Im Anschluss an die Polsterarbeiten werden die Sattelkissen wieder unter den Sattelbaum gezogen.
Am Pferd wird die Passform des Sattels erneut kontrolliert.

Es ist ratsam, das Setzen der Polsterwolle eines neu gepolsterten Sattels nach einem Nutzungszeitraum von 6 bis 8 Wochen im Rahmen einer Sattelkontrolle überprüfen zu lassen.
Bitte vereinbaren Sie hierfür frühzeitig einen Termin.

Mit Hilfe einer Verstellmaschine ist es mir möglich, das Kopfeisen Ihres Sattels in der Kammerweite vor Ort einzustellen.
Bitte beachten Sie, dass die Verstellbarkeit eines Sattels von dem verwendeten Material des Herstellers abhängig ist.
Es gibt Sattelmodelle, die nur geringgradig bis gar nicht oder nur unter Wärmezufuhr verstellbar sind. Je nach Hersteller ist auch ein Einschicken des Sattels zum Sattelhersteller nötig. Hierbei bin ich Ihnen gerne behilflich.
Nicht alle Sattelmodelle sind beliebig oft oder weit/eng verstellbar. Wird ein Kopfeisen zu häufig verstellt oder ist die Ausgangsweite der Kammer unbekannt, kann das Kopfeisen einen irreparablen Schaden nehmen. Daher ist eine Verstellung des Kopfeisens nicht immer ratsam oder möglich. In diesem Fall muss auf ein passendes Sattelmodell gewechselt werden.

Kleinere Reparaturarbeiten, wie Nähte schließen oder Strupfen austauschen, können von mir in meiner Werkstatt in Ganderkesee vorgenommen werden.

Ausgewähltes Zubehör verschiedener Hersteller rund um Ihren Sattel finden Sie hier.
Ebenfalls in meinem Sortiment befinden sich verschiedene Sattelunterlagen und Lammfelldecken.
Sollte ein Produkt nicht vorrätig sein, ist eine Bestellung direkt beim Hersteller für Sie möglich.
Einige Produkte, wie Sattelgurte und Sattelunterlagen, habe ich für meine Kunden als Testprodukte im Angebot.

Die Gangpferdesattlerei

2022

Ausbildung zur Sattelfitterin

Während meiner Ausbildung habe ich umfassende Kenntnisse über die Anatomie des Pferdes, die verschiedenen Satteltypen und -stile sowie die Bedeutung eines korrekt angepassten Sattels erworben. Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes steht an erster Stelle.

2023

Selbstständig mit Sattelmobil

In meinem Arbeitsalltag als Sattelfitterin ist mein Sattelmobil ein unverzichtbarer Begleiter. Er ist meine mobile Werkstatt vor Ort. In meinem Sattelmobil führe ich kleinere Sattelanpassungen und Reparaturen durch, um sicherzustellen, dass Ihr Sattel perfekt zu Ihnen und Ihrem Pferd passt.

2024

Dezember Gründung Royal Gait

Royal Gait Online Shop

2025

Eintragung der Marke "Royal Gait®"

Mai


Kontakt

Gangpferdesattlerei,
Angela Bellers
Holtstreek 27, 27777 Ganderkesee
0151-20204694
info@gangpferdesattlerei.de


Google Map

Google Map